Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website. Die Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
BIQ GmbH
Bahnhofstraße 3D
09306 Seelitz OT Steudten
Deutschland
Telefon: +49 (0) 160 94 84 32 41
E-Mail: info@biq-im-netz.de
2. Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur im Einklang mit der DSGVO. Art. 6 Abs. 1 DSGVO bildet die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten.
– Wenn wir Ihre Einwilligung einholen, dient Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO als Rechtsgrundlage.
– Bei der Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, dient Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO als Rechtsgrundlage.
– Bei der Verarbeitung von Daten zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, dient Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO als Rechtsgrundlage.
– Bei der Verarbeitung von Daten zur Wahrung berechtigter Interessen, dient Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO als Rechtsgrundlage.
3. Datenverarbeitung bei der Nutzung unserer Website
Beim Besuch unserer Website werden automatisch sogenannte Server-Log-Daten durch den Webserver gespeichert. Diese Daten umfassen:
– den Namen der abgerufenen Webseite
– die Datei
– Datum und Uhrzeit des Abrufs
– übertragene Datenmenge
– Meldung über erfolgreichen Abruf (HTTP-Statuscode)
– Browsertyp und Version
– das Betriebssystem des Nutzers
– die IP-Adresse
– die referrierende Webseite (sofern vom Nutzer übermittelt)
– die Unterseiten, die vom Nutzer besucht werden
Diese Daten werden lediglich zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nicht.
4. Umgang mit personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten, die Sie uns mitteilen, werden nur für den Zweck verarbeitet, für den Sie uns diese Daten zur Verfügung gestellt haben. Dies umfasst insbesondere die Vertragsabwicklung oder die Bearbeitung Ihrer Anfragen.
5. Empfänger der Daten
Wir geben personenbezogene Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Vertragsabwicklung oder zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist oder Sie uns Ihre Einwilligung zur Weitergabe erteilt haben.
6. Speicherung und Löschung der Daten
Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie sie für den Zweck der Verarbeitung benötigt werden. Danach werden sie gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen stehen einer Löschung entgegen.
7. Rechte der betroffenen Person
Sie haben folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
– Recht auf Bestätigung und Auskunft, ob und welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden.
– Recht auf Berichtigung von unrichtigen Daten.
– Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden).
– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.
– Recht auf Datenübertragbarkeit.
– Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung.
– Recht auf Widerruf einer Einwilligung.
Um diese Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte an uns unter den oben genannten Kontaktdaten.
8. Datenschutzbeauftragter
Wir haben keinen gesonderten Datenschutzbeauftragten bestellt, da wir gemäß DSGVO nicht dazu verpflichtet sind.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Bitte prüfen Sie diese Seite regelmäßig auf Änderungen.
Stand: Oktober 2025